Aufgaben
- Chargieren von Rohstoffen und Zugabe von Katalysatoren/Hilfsstoffen
- Granulierung von Polyester und Umgang mit heißer Schmelze
- Durchführung von Probenahmen zur Qualitätskontrolle
- Abfüllung und Kennzeichnung von Granulaten sowie Vorbereitung und
- Durchführung von Verladungen
- Regelmäßige Reinigungs-, Montage- und Instandhaltungs arbeiten sowie Kontrollrundgänge und monatliche Pumpeninspektionen
- Ursachenanalyse bei Abweichungen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen,
- Veranlassung von Reparaturen und Verbesserungen
- Transport von Gebinden, Rohstoffen und Fertigprodukten
- Fachgerechte Entsorgung von Abfällen
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemikanten, zur Produktionsfachkraft Chemie oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen
- Staplerführerschein
- Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und Standardprogrammen (MS-Office)
- Spezielle betriebliche Kenntnisse: Arbeitssicherheit, Erste Hilfe
- Kenntnisse im Umgang mit gefährlichen Arbeitsstoffen: Säureanhydride, Methanol, heiße Schmelze und Lösungen, Stäube
- Erkennen, Melden und ggf. Beseitigen von unfallträchtigen und umweltgefährlichen Gegebenheiten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Tauglichkeit zum Tragen von Atemschutzgeräten
- Keine gesundheitlichen Einschränkungen: Alle erforderlichen Untersuchungen (Einstellungsuntersuchung, G20, G25, G26.1, G26.2 und Drogenscreening) werden beim Werksarzt vor Ort durchgeführt
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche