Aufgaben
- Unterstützung bei der Festlegung der strategischen Ausrichtung neuer und bestehender Werke im Verantwortungsbereich
- Beratung und Unterstützung bei der Technologieauswahl, Anlagenspezifikation, Anlagenbeschaffung sowie Anlagenabnahme
- Identifizierung und Einführung neuer Technologien und Prozesse (Industrie 4.0)
- Überwachung und Weiterentwicklung der für das Industrial Engineering relevanten Produktionskennzahlen
- Unterstützung der Produktionsprozesse im Hinblick auf Logistik, Produktionsmethoden und Qualitätsprozesse
- Erstellen von Lastenheften für beispielsweise Fördertechnik, Montagetechnik und Ladungsträger
- Abnahme und Freigabe aller Betriebsmittel entsprechend dem vorher abgestimmten Lastenheftes, etc.
- Anwendung von Simulationssoftware zur Werksplanung, Anlagenplanung und Behälterplanung
- Planung der Logistikabläufe zwischen Kunde und Arbeitgeber wie beispielsweise Vorlaufzeitdefinition, Zeithaushalt, Verpackung, Entwicklung/Definition Fördertechnik, Schnittstellen im Kundenwerk, JIT oder JIS Anlieferungen etc.
Profil
- Ausbildung zum Maschinenbautechniker (m/w) / Elektrotechniker (m/w) oder alternativ: Studium des Ingenieurwesens / Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbar
- Fundierte Arbeitserfahrung im Automobilbereich oder vergleichbar
- Erfahrungen im Produktionsumfeld und Logistikumfeld bei einem Automobilzulieferer
- Sehr gute Kenntnisse der am Markt verfügbaren Planungssoftware Systeme
- Sehr gute Erfahrung im Erstellen von Lastenheften
- Sicherer Umgang mit den Office Produkten, Excel und Auto CAD 2D
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Hohe Reisebereitschaft
Benefits
- Kollegiales Miteinander mit Wertschätzung und Anerkennung
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem internationalen Umfeld
- Entwicklungsmöglichkeiten und gezielte Weiterbildung
- Moderne Arbeitsbedingungen und attraktive Zusatzleistungen
- 30 Tage Urlaub