Aufgaben
- Eigenständige Kalibrierung von: Kraftsensoren, Induktiven Wegsensoren, Beschleunigungssensoren
 - Aufbau und Durchführung von Kalibriervorgängen gemäß interner Standards
 - Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse, insbesondere in Form von Diagrammen
 - Qualitätssicherung und kontinuierliche Optimierung der Kalibrierprozesse
 - Einarbeitung durch einen erfahrenen Kollegen, der bis Mai im Unternehmen ist
 
Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Physiklaborantin, Elektroniker, Mechatroniker)
 - Fundierte Berufserfahrung im Labor, speziell in der Kalibrierung der oben genannten Sensoren
 - Tiefes Verständnis für Kalibrierprozesse und deren fachgerechte Durchführung
 - Erfahrung im Aufbau von Kalibriervorgängen und in der Auswertung von Messdaten
 - Strukturierte, präzise und eigenverantwortliche Arbeitsweise
 
Benefits
- Dynamisches und innovatives Marktumfeld
 - Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
 - Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team
 - Einarbeitung durch erfahrenen Kollegen
 - Arbeiten in einem spezialisierten Laborumfeld