Aufgaben
- Sie bearbeiten eigenverantwortlich komplexe Haftpflichtschäden, insbesondere aus der Gesundheitswirtschaft (z.B. Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Pharmaunternehmen) sowie aus dem Industriekundensegment
- Sie koordinieren als zentrale Ansprechperson die Schadenprozesse, setzen Vollmachten um und begleiten Ihre festen Kunden bei allen haftpflichtrelevanten Schadenfällen
- Sie erstellen fundierte Schadenanalysen, Reportings und Abrechnungsübersichten, mit denen Sie Ihre Kunden gezielt im Risikomanagement unterstützen und zur langfristigen Zufriedenheit beitragen
- Sie sind mit Ihrem juristischen Know-how erste Ansprechpartnerin im Schadenmanagement, auch für Kolleg*innen aus dem Außendienst und den Fachbereichen, die sich bei schadenspezifischen Fragen auf Ihre Expertise verlassen
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes juristisches Studium
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Haftpflichtversicherungsrecht – Kenntnisse in der Unfallversicherung sind von Vorteil
- Sie bringen idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Kliniken, Pflegeeinrichtungen, in der Arzthaftung oder mit Industriekunden mit
- Sie überzeugen durch Ihr Engagement, Ihren Teamgeist und Ihre ausgeprägte Kundenorientierung
- Sie arbeiten strukturiert und eigenverantwortlich und zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, komplexe Themen verständlich aufzubereiten
- Sie besitzen die Fähigkeit, sich selbst zu organisieren, strukturiert zu arbeiten und flexibel auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren
- Sie haben ein großes Interesse und/oder erste Kenntnisse im Bereich der Vermögensverwaltung oder der Haftpflichtversicherung
Benefits
- Ein Familienunternehmen, das großen Wert auf nachhaltige Entwicklung legt
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betreibliche Altersvorsorge
Gehaltsinformationen
- Je nach Qualifikation und relevanter Berufserfahrung liegt das Bruttojahreszielgehalt zwischen 60.000 € und 85.000 €