Aufgaben
- Planen und Aufbauen von Versuchen und Versuchsreihen an Baugruppen, Produkten, Stoffen usw. nach allgemeinen Anweisungen und/oder in Abstimmung mit dem Antragsteller unter Berücksichtigung der Produktnormen und Beachtung wirtschaftlicher Gesichtspunkte
- Eingangsprüfungen der Prüflinge durchführen
- Objekte zur Untersuchung vorbereiten
- Durchführen und Auswerten von Versuchen, protokollieren der Ergebnisse, ggf. unter Berücksichtigung umweltbedingter Einflussgrößen umrechnen
- Prüfberichte abfassen, Ergebnisse tabellarisch und grafisch auswerten
- Geräte und Prüfeinrichtungen modifizieren, Instand halten und pflegen
- Wartungs- und Instandsetzungsaktivitäten dokumentieren
- Aktualisieren von Labordokumentation (sofern erforderlich)
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung
- Gute EDV-Kenntnisse (Office 365 und Testprogramme)
- Gute Englischkenntnisse
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationsstärke sowie eine selbständige und präzise Arbeitsweise
Benefits
- Teil eines Unternehmens zu sein, das seit mehr als 100 Jahren besteht, in der Branche bekannt ist und einen großen Einfluss auf die Energieindustrie hat
- Arbeit in einem Unternehmen mit Engagement für Inklusion und Diversität und Nachhaltigkeit
- Zahlreiche, ständig weiterentwickelte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten (eigene Eaton University)
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem global agierenden und in Deutschland stark verwurzelten Unternehmen
- Starke Prozesse und state-of-the-art Systeme und -Tools
- Strukturierte Mitarbeiter-Entwicklungsprozesse, offene Feedbackkultur mit Entwicklungsplänen
- Detaillierte Einarbeitungsbegleitung und gut strukturiertes Onboarding
- Zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich bei verschiedenen sogenannten IERGs im Bereich Inklusion und Diversität zu engagieren
- Flexible Arbeitszeiteinteilung