Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Signalmechaniker:in (w/m/d) für die DB InfraGo AG Regionale Instandsetzung, vorrangig in Magdeburg und im Salzlandkreis
Deine Aufgaben:
- Du bist verantwortlich für die Instandsetzung einer Vielzahl unterschiedlicher Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik und dein Schwerpunkt liegt auf der Instandsetzung elektrischer und mechanischer Komponenten, z. B. Signale, Weichen, Bahnübergänge
- Hierbei kümmerst du dich unter anderem um verschiedenste Komponenten z.B. an Signalen, Weichen und Stellwerken
- Du betreust elektrische Innen- und Außenanlagen, bist aber vorrangig im Freien tätig
- Dein Einsatzbereich befindet sich hauptsächlich im Tagespendelbereich. Du bist aber auch bereit, temporär an anderen Standorten der DB Netz AG, in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, zu unterstützen
- Du durchläufst unser internes Qualifizierungsprogramm, besuchst regelmäßig Fortbildungen und lernst stetig hinzu
Dein Profil:
- Du bringst eine erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung mit, z. B. als Elektriker:in, Mechatroniker:in, Elektrofachkraft, Elektroniker:in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik
- Idealerweise kannst du bereits die Qualifikation als Signalmechaniker:in vorweisen oder bringst die Bereitschaft mit, diese zu erwerben
- Wechselschichten (Nacht- und Wochenend- bzw. Feiertagsarbeit) machen dir nichts aus - für einen zeitlichen Ausgleich wird selbstverständlich gesorgt
- Du bist territorial flexibel; gelegentlichen auswärtigen Übernachtungen stehst du offen gegenüber
- Zum Durchlaufen der internen Qualifizierung bringst du großes Engagement und eine hohe Lernbereitschaft mit
- Einen PKW-Führerschein (Klasse B) bringst du mit
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.